Datenschutzerklärung
Andreas Schalber Fotografie
Untere Dorfstraße 14
6534 Serfaus
Österreich
Tel.: +43 676 9142 800
[email protected]
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht notwendig ist.
Der Webhoster dieser Webseite ist die
Zenfolio Inc., 3515-A Edison Way
Menlo Park, CA 94025, United States
Die Datenschutzerklärung dieses Unternehmens finden Sie unter https://de.zenfolio.com/de/privacy
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind mir ein wichtiges Anliegen!
Diese Webseite speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne und in Übereinkunft mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Als Nutzer dieser Website stimmen Sie der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Die Rechtstexte finden Sie hier: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE
bzw. hier: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001597
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z B bei der Kommunikation per E-Mail oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken haben kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies werden von meiner Website dazu genutzt, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein (z. B. Erstellen eines Favoriten-Sets).
2. Kontaktformular/Kontakt per E-Mail
Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, ebenso wenn Sie dies telefonisch tun, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
Diese Daten gebe ich niemals ohne Ihre Einwilligung weiter.
Für die Aufbewahrung von Daten, die im Zuge eines Zustandekommens eines Vertrages bzw. durch vorvertragliche Verpflichtungen entstehen siehe Punkt 8.
3. Kommentarfunktion/Gästebuch auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Sie erklären sich bei Hinterlassung eines Kommentars bzw. eines Gästebucheintrags damit einverstanden.
4. Favoritensets
Favoritensets sind Markierungen Ihrer Lieblingsfotos auf den von mir zur Verfügung gestellten Kundengalerien. Sofern Sie ein oder mehrere Favoritensets erstellen und mit mir teilen, wird Ihre E-Mail Adresse gespeichert. Durch Teilen eines Favoritensets erklären Sie sich damit einverstanden, dass ihre Daten gespeichert werden (Siehe auch Punkt 8!).
5. Erstellung eines Kundenkontos
Wenn sie ein Kundenkonto zum Zwecke des käuflichen Erwerbs von Fotografien erstellen, werden folgende Daten von Zenfolio Inc. verarbeitet und gespeichert: Name, E-Mail-Adresse, Passwort, Datum der Erstellung des Kundenkontos, Datum, Ort und IP-Adresse Ihrer Logins, Bestellhistorie, Rechnungsanschrift, Kreditkarteninformation, Browser-, Betriebssystem- und Geräte-Informationen (Siehe auch Punkt 8!).
6. Links
Ich überprüfe Links, die meine Webseite verlassen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehme ich für Inhalte auf Seiten, auf die von dieser Webseite oder von einem anderen Internetauftritt aus gelinkt werden, keinerlei Verantwortung oder Haftung.
7. Betroffenenrechte
Nach der EU Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen als Betroffenem umfangreiche Rechte zu (Art 16 ff. DSGVO). Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit und jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung (Art 7 DSGVO)
Als betroffene Personen können Sie sämtliche Rechte durch ein E-Mail an mich, durch eine Mitteilung per Post, telefonisch, sowie auch über das Kontaktformular der Website ausüben.
Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde lauten:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
[email protected]
8. Datenlöschung
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht; Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO (Bundesabgabenordnung). Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z. B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage, die personenbezogenen Daten länger zu speichern. (Art 17 Abs. 3 lit b und e DSGVO)
Datenlöschung: Fotografien
Darüber hinaus werden die Originaldateien der von mir angefertigten und nicht sofort nach Aufnahme bzw. im Zuge des Auswahlprozesses für den Kunden gelöschten Fotografien zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung meiner Rechtsansprüche nach dem Urheberrechtsgesetz solange gespeichert, solange mein Urheberrecht bzw. das meiner Erben besteht. (Art 17 Abs. 3 lit e DSGVO)
9. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
10. Google Analytics
Google Analytics wird verwendet, um einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dieser Dienst verwendet sog. „Cookies“ (s.o.). Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sofern auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert wird, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorweg gekürzt. Nur in bestimmten Fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA oder einem sonstigen Drittstaat übertragen und dort gekürzt.
In meinem Auftrag benutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Website Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Speicherung der von Google Analytics benötigten Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindert werden; allerdings kann dies dazu führen, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie deren Übermittlung und Verarbeitung durch Google können Sie verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sollten Sie weiterführende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der von Google erhobenen Daten haben wollen, ersuche ich Sie, diese Datenschutzbestimmungen zu lesen.
11. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Erstellung des Kundenkontos, Käufe und Zahlungsinformationen, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
12. Datenverarbeitung außerhalb der EU
Bitte beachten Sie, dass der Website-Hoster Zenfolio Inc. ein US-Amerikanisches Unternehmen ist, das seine Server hauptsächlich in den USA betreibt. Ihre Daten werden daher außerhalb der EU verarbeitet, aber in Übereinstimmung mit der EU-DSGVO.
13. Zenfolio User agreement
Bitte beachten Sie auch das Zenfolio User agreement HIER.